Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.
Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 30/2022.
Kokosjoghurt mit den tiefgekühlten Mangostücken und dem Saft der Limette (sowie optional Puderzucker, je nach Süßebedarf) im Mixer fein pürieren, in eine Schüssel geben und so lange einfrieren, bis es die gewünschte Festigkeit hat. Reicht für circa 4 Personen.
Teebeutel und Zucker mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen, Tee ganz auskühlen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank). Holunderblütensirup, Eiswürfel, Minzblättchen und geschnittene Zitronenscheiben einrühren und auf sechs Gläser verteilen. Rezept aus "Annabelles Sommerkochbuch" von Annabelle Knaur
Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende – lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe und abonnieren Sie unseren Letter.
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.
Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Rucola putzen, waschen und grob hacken. Gurke und Rucola zusammen mit Buttermilch (oder für eine vegane Variante mit kaltem Gemüsefond) in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Zitronensaft und einigen Spritzern Tabasco, Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchkühlen lassen. Ergibt zwei Portionen.
Beeren, Limoncello und Orangensaft im Mixer fein pürieren. Crushed Eis in zwei Gläser geben und mit dem Smoothie auffüllen.
Ich habe mal gelesen, dass man den Tee rasch runterkühlen sollte, damit er nicht bitter wird. Seitdem kippe ich nach dem fünf Minuten immer ein bis zwei Schütten Eiswürfel rein und später dann erst in den Kühlschrank.
Ich lasse meinen Eistee einfach kalt über Nacht ziehen. Angeblich lösen sich die Bitterstoffe dann gar nicht erst.
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.