Lexapro, der Markenname für das Antidepressivum Escitalopram, ist ein tägliches Medikament.Es gibt keine bestimmte Zeit, die am besten ist, es zu nehmen.Eine Person, die unter Schlaflosigkeit leidet, möchte Lexapro jedoch möglicherweise für den Morgen einplanen.Die tägliche Einnahme von Lexapro ist wichtiger als das genaue Timing.Lexapro erreicht seine maximale Konzentration im Blut etwa 5 Stunden nach der Einnahme.Es wirkt jedoch nicht sofort und benötigt etwa 2 Wochen, um konstante und konsistente Konzentrationen im Blut zu erreichen.Dies bedeutet, dass der Zeitpunkt der täglichen Dosis wahrscheinlich keinen Einfluss darauf hat, wie sich eine Person fühlt.Es kann bis zu 6 Wochen dauern, bis das Medikament seine volle Wirkung entfaltet.Eine kleine Anzahl von Menschen, die Lexapro anwenden, kann Schlaflosigkeit entwickeln, bei der es für Menschen schwierig sein kann, einzuschlafen, durchzuschlafen oder einen guten Schlaf zu bekommen.Es gibt keine direkten wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Timing der täglichen Dosis Schlaflosigkeit beeinflusst, aber einige Benutzer ziehen es möglicherweise vor, ihre Medikamente früh am Tag einzunehmen.Lesen Sie weiter, um mehr über die beste Zeit für die Einnahme von Lexapro zu erfahren, um Schlaflosigkeit zu vermeiden.Lexapro ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) als Antidepressivum.Das Medikament wirkt, indem es den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht.Serotonin ist ein Neurotransmitter, der hilft, Signale über eine Nervensynapse zu senden.Das Medikament kann durch Bindung an das natriumabhängige Serotonin-Transporter (SERT)-Protein im Gehirn wirken.Das SERT-Protein hilft speziell beim Transport von Serotonin über neurale Synapsen.Serotonin spielt eine Rolle bei verschiedenen Funktionen im Zusammenhang mit Stimmung, Verhalten, Sexualität und Gedächtnis.Dies weist darauf hin, dass SSRI-Antidepressiva die Stimmung beeinflussen können, aber auch Nebenwirkungen haben können.Lexapro muss nicht zusammen mit Nahrung oder zu einer bestimmten Tageszeit eingenommen werden.Aber das Vergessen der täglichen Einnahme kann zu Entzugserscheinungen führen.Daten aus klinischen Studien zeigen, dass Menschen, die Lexapro verwenden, eher über Schlaflosigkeit berichten.In einer Studie berichteten 9 % unter Lexapro über Schlaflosigkeit, verglichen mit 4 % unter Placebo.Menschen in der Placebogruppe erhalten keine aktive Form des Medikaments.Obwohl Forscher wissen, dass Lexapro den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht, verstehen sie nicht vollständig, wie sich dies auf den Schlaf auswirken könnte.Studien zu diesem Thema haben gemischte – und manchmal widersprüchliche – Ergebnisse erzielt.Die Beziehung zwischen Serotonin, Gehirn und Schlaf ist komplex und es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.Der Serotoninspiegel spielt eine Rolle bei der Bestimmung des Schlafs oder der Induktion von Schlaflosigkeit.Bei Menschen mit Depressionen ist Schlaflosigkeit bereits ein häufiges Symptom, das teilweise auf einen niedrigen Serotoninspiegel durch Depressionen zurückzuführen sein kann.Eine Theorie besagt, dass ein SSRI wie Lexapro den Serotoninspiegel erhöhen und Wachheit induzieren kann, was zur Schlaflosigkeit beiträgt.Wenn jedoch ein hoher Serotoninspiegel auf einen bestimmten Teil des Gehirns wirkt, wie z. B. den dorsalen Raphe-Kern, kann dies auch Schlaf induzieren.Dies kann erklären, warum Menschen nach der Einnahme eines SSRI entweder an Schlaflosigkeit leiden oder sich schläfrig fühlen.Serotonin ist auch ein Vorläufer von Melatonin, einem Hormon, das den Schlaf-Wach-Zyklus einer Person reguliert.Menschen, die während der Einnahme von Lexapro Schlaflosigkeit entwickeln, sollten erwägen, das Medikament früher am Tag einzunehmen.Das Medikament erreicht etwa 5 Stunden nach der Einnahme eine maximale Blutkonzentration.Danach nimmt die Konzentration stetig ab.Keine neuere wissenschaftliche Forschung hat den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme von Lexapro bewertet, aber es ist möglich, dass eine Reduzierung der Konzentrationen über den Tag hinweg Schlaflosigkeit reduzieren könnte.Daher sollte eine Person versuchen, es morgens als erstes einzunehmen.Menschen, die unter Lexapro an Schlaflosigkeit leiden, sollten versuchen, Lebensstilmaßnahmen zu ergreifen, um zu helfen.Dazu gehören:Wenn sich die Schlaflosigkeit nach mehreren Wochen nicht bessert, kann eine Person mit einem Arzt darüber sprechen, eine niedrigere Dosis oder ein anderes Antidepressivum auszuprobieren.Erfahren Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaflosigkeit.Einige Menschen stellen möglicherweise fest, dass sich die Schlaflosigkeit mit der Zeit verbessert.Und Lexapro kann helfen, die Schlaflosigkeit zu lindern, die viele Menschen mit Depressionen erleben.Durch die Regulierung des Serotoninspiegels könnte Lexapro bei manchen Menschen sogar den Schlaf verbessern.Schlaflosigkeit bleibt jedoch ein häufiges Problem.Es gibt jedoch begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass Nebenwirkungen verschwinden oder dass sie nach einer bestimmten Zeit nach dem Absetzen des Medikaments verschwinden.Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Depressionssymptome.Bei Menschen, deren Schlaflosigkeit vor der Anwendung von Lexapro aufgetreten ist, kann die Behandlung von Depressionen Schlaflosigkeit und andere Symptome behandeln – oft nach mehreren Wochen.Ärzte müssen möglicherweise vor Beginn der Behandlung feststellen, ob Schlaflosigkeit aufgrund der Medikamente auftritt, die jemand einnimmt, oder ob es sich um ein wiederkehrendes Problem handelt.Menschen, die Antidepressiva einnehmen, müssen oft experimentieren – zum Beispiel verschiedene Dosierungen ausprobieren.Dies kann beinhalten, abzuwarten, ob sich die Nebenwirkungen bessern.Wenn dies nicht der Fall ist und die Schlaflosigkeit schwerwiegend ist, muss eine Person möglicherweise ein anderes Medikament ausprobieren.Das Wechseln von Medikamenten kann erfordern, dass eine Person die Einnahme eines Medikaments allmählich verjüngt und vollständig abbricht.Typischerweise kann ein Arzt neue Medikamente in einer niedrigen Dosis einführen und sie schrittweise erhöhen, bis die Person die ideale Dosis erreicht.Alle Änderungen, die an der Art und Weise vorgenommen werden, wie eine Person ein Medikament einnimmt, sollten nur unter der Anleitung eines Arztes erfolgen.Eine Person sollte einen Arzt aufsuchen, wenn sie irgendwelche Symptome verspürt oder Anzeichen einer Depression bemerkt.Sie sollten Lexapro nicht ohne medizinische Unterstützung einnehmen.Erfahren Sie mehr über die Anzeichen einer Depression.Jemand sollte auch einen Arzt kontaktieren, wenn:Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zur Verwendung von Lexapro bei Depressionen.Lexapro braucht Zeit, um mit der Wirkung zu beginnen, und erhöht den Serotoninspiegel nicht sofort, sodass Menschen versuchen können, es vor dem Schlafengehen einzunehmen.Wenn eine Person Schlaflosigkeit entwickelt, kann die Einnahme früher am Tag die Symptome lindern.Es gibt jedoch keine neueren wissenschaftlichen Beweise dafür, wann die beste Zeit für die Einnahme von Lexapro sein könnte.Einige der häufigsten anderen Nebenwirkungen von Lexapro sind:In klinischen Studien traten Nebenwirkungen häufiger bei Personen auf, die höhere Arzneimitteldosen einnahmen.Dutzende anderer Antidepressiva sind verfügbar.Einige haben eine sedierendere Wirkung und können Menschen mit Schlaflosigkeit helfen, besser zu schlafen.Sie beinhalten:Viele Menschen können neben einem Antidepressivum auch andere verschreibungspflichtige Schlafmittel wie Benzodiazepine oder Z-Medikamente einnehmen, um Schlaflosigkeit zu lindern.Lexapro kann Depressionen behandeln und kann auch die manchmal auftretenden Schlafstörungen lindern.Bei manchen Menschen kann es auch Schlafprobleme verursachen, insbesondere Schlaflosigkeit.Eine niedrigere Dosis, eine Dosis früher am Tag und einfache Änderungen des Lebensstils können helfen.Wenn dies nicht der Fall ist, sollte eine Person das Ausprobieren eines anderen Medikaments mit einem Arzt besprechen.Menschen sollten die Einnahme von Lexapro nicht abbrechen oder die Dosierung ändern, ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben.Zuletzt medizinisch überprüft am 27. November 2022Schlaflosigkeit ist eine der häufigsten Nebenwirkungen des Antidepressivums Zoloft.Erfahren Sie hier mehr darüber, warum es Schlafstörungen verursacht.Eine Person, die ihre Anwendung von Antidepressiva abbricht, kann Entzugserscheinungen verspüren.Mehrere Faktoren können die Dauer dieser Symptome beeinflussen.Erfahren Sie mehr.Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Schlaflosigkeit?Erfahren Sie hier mehr über Medikamente gegen Schlaflosigkeit, einschließlich ihrer Nebenwirkungen, und einige andere Schlaftipps.Idiopathische Schlaflosigkeit ist eine Diagnose, die von Ärzten nicht mehr verwendet wird, die zuvor beschriebene Schlafstörungen beginnend in der Kindheit ohne klaren Grund…Es ist selten, dass Schlaflosigkeit eine psychische Erkrankung ist.Stattdessen ist es typischerweise ein Symptom einer anderen Erkrankung.Erfahren Sie hier mehr.