Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Tea-Time geht immer: Jörg Lange vom „Hotel Lindenkrug“ hat für Teebeutel noch eine andere Verwendung – er aromatisiert damit Speisen.
Tee schmeckt lecker in der Tasse. Man kann Minze, Matcha, Earl Grey oder Grünem Tee aber auch in der Küche verwenden. Jörg Lange vom Hotel Lindenkrug hat vier Rezepte, mit denen das spielend gelingt.
Hannover. Abwarten und Tee trinken. Oder lieber essen? Jörg Lange vom „Hotel Lindenkrug“ in Limmer hängt gerne einen Beutel in eine Tasse mit heißem Wasser – aber er hat auch kreative Ideen, was man mit Earl Grey, Matcha, Minztee und Grünem Tee in der Küche auch noch anstellen kann. Er nutzt die Aromen der Blätter, um Eiscreme, Nudelsuppe, Pilaw oder French Toast in neue Geschmacksdimensionen zu führen.
Braucht es Extra-Umkleiden für Transmenschen? Ja, sagen die Verantwortlichen von Hannovers erstem queeren Verein. Ein Besuch bei den Sportlern der SLS Leinebagger.
Immer wieder werden Bücherschränke in Hannover zum Ziel blinder Zerstörungswut. In der Silvesternacht brannte der Bücherschrank am Davenstedter Markt nieder. Nun denkt die Stadt über Alternativen nach.
Wenn Muscheln und Algen sich am Schiffsrumpf ansiedeln, erhöht das den Treibstoffverbrauch. Das Laserzentrum Hannover entwickelt eine umweltfreundliche Unterwasser-Reinigung der Schiffe per Laser.
Blockierte Straßen, beschmierte Denkmäler – lange Zeit gab es keine Proteste der Letzten Generation in Hannover. Das hat sich inzwischen geändert. Mehrmals die Woche stoppten zuletzt Aktivistinnen und Aktivisten den Autoverkehr am Deisterkreisel oder der Hildesheimer Straße. Wie ist es in anderen Städten?
Wie ist die Lage auf den Straßen in und um Hannover? Unfälle, Staus und Verzögerungen sind ein bekanntes Ärgernis zum Start in den Arbeitstag. In unserem Verkehrsservice verschaffen wir allen Autofahrerinnen und Autofahrern einen schnellen und aktualisierten Überblick, wo es hakt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Busse und Bahnen stehen, städtische Kitas sind dicht und der Müll bleibt liegen. Eine einmalige Belastungsprobe für die Hannoveraner - oder nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Streiktagen in der Region?
Schon wieder eine Klebe-Blockade am Deisterkreisel. Der Ärger bei den Autofahrern ist groß. Und der nächste Stau folgt ganz sicher: Im öffentlichen Dienst wird gestreikt, Busse und Bahnen bleiben stehen.
Warnstreiks, Fußball, Karneval - es gibt viele Dinge, über die man geteilter Meinung sein kann. Auch die Rückkehr des Opernballs wird von den einen gefeiert, von anderen lediglich mit einem Schulterzucken kommentiert. Wie dem auch sei: Es gab reichlich Stoff für Diskussionen an diesem Wochenende in Hannover.
Endlich wieder Opernball - zuletzt hat es die Veranstaltung 2019 gegeben. 2020 wollte die damals neue Intendantin Laura Berman eine Pause einlegen und die zwei folgenden Jahre fielen der Corona-Pandemie zum Opfer. Dieses Jahr sollte es wieder einen beschwingten, leichten, fröhlichen Opernball geben. Da rauschte den Verantwortlichen der Skandal um Ballettdirektor Marco Goecke in die Parade. Viele Besucher dürften gespannt sein, wie es in der Oper heute und morgen zugeht. Ein tolles Fest wären der Stadtgesellschaft und der Opernmannschaft zu wünschen.
Hoher Besuch bei der Neuen Presse. Zum 150. Jubiläums-Anstoß kommt mit Uli Hoeneß der nach wie vor einflussreichste Funktionär des deutschen Fußballs zu uns in die „Alte Druckerei“. Mit dem Flugzeug aus München. An dem Tag als der Hannover-Airport Opfer einer Hackerattacke wurde ...
Ein Ortswechsel für Luis Méndez und seine Weine, eine Benefizaktion für Erdbebenopfer, ein bekanntes Linden-Gesicht hinter dem Tresen von „Il Piccolo Nero“ - das ist los in Hannovers Gastro-Szene.
Wie viele Menschen in Hannover und Niedersachsen sind mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele bundesweit? Welche Farbe zeigt die Corona-Ampel? Wie viele Todesfälle gibt es und wie viele Menschen sind bereits wieder genesen? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen – laufend aktualisiert.
Heute am Airport - und nächste Woche dann in vielen kommunalen Einrichtungen in der Region Hannover. Im Rahmen aktueller Tarifverhandlungen setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks. Besonders am 21. Februar könnte es ungemütlich werden.
Um den Lehrermangel aufzufangen, wollte die Grundschule Wiefelstede im Kreis Ammerland eine Vier-Tage-Woche einführen. Das hat das Kultusministerium in Hannover untersagt. Es gebe andere Lösungen.
Eine andere Wahl konnte es nicht geben. Die geschmacklose Attacke des Ballettdirektors der Staatsoper Hannover auf eine FAZ-Journalistin hat Folgen. Marco Goecke hatte die Kulturkritikerin Wiebke Hüster während der Premiere von „Glaube - Liebe - Hoffnung“ mit Hundekot beschmiert. Nun wurde er suspendiert, Reue zeigt Goecke aber immer noch nicht.