You better trust in taste!
Für die schnelle Mahlzeit bieten sich Instant Ramen bestens an. Doch wie lassen sich Instant Ramen aufpimpen? Hier gibt’s die Tricks:
In den letzten Jahren erlebte Ramen, die traditionelle Nudelsuppe aus Japan, einen regelrechten Boom. In Berlin ploppten plötzlich in jedem Kiez neue Ramen-Läden auf, die das würzige Schüsselglück anboten. Da ich Ramen liebe, konnte ich mich nicht beschweren – mein Geldbeutel allerdings schon. Mittlerweile liegt der Preis für eine anständige Schüssel Ramen nämlich gerne mal bei 15 Euro, was nicht gerade erschwinglich ist. Wie gut, dass wir hier im EAT CLUB so einige Tricks parat haben, wie du dein Instant Ramen pimpen kannst. Zugegeben, zu 100 Prozent wie im Restaurant wird es nicht schmecken, aber eine gute Alternative ist es trotzdem.
Die meisten Ramen-Brühen werden meist für mehrere Stunden mit Knochen gekocht, da sie der Brühe den besonderen umami Geschmack verleihen. Umami wird in Ramen ganz groß geschrieben. Falls du dich schon immer gefragt hast, was umami eigentlich genau bedeutet, kannst du diese einfach hier in unserem Kochlexikon nachlesen.
Für das stundenlange Einkochen von Knochen haben wir bei Instant Ramen keine Zeit – ist ja auch nicht Sinn der Sache. In den kleinen Tütchen, in denen das Pulver drin ist, ist meist ohnehin schon neben dem Geschmack auch etwas Glutamat enthalten, was der Brühe ihren „tiefen“ Geschmack verleiht. Disclaimer: Glutamat ist nicht dein Feind.
Um die Brühe für Instant Ramen pimpen zu können, füge ich gerne noch die folgenden Zutaten hinzu – immer Pi mal Daumen, je nach Gefühl:
Toppings sorgen beim Ramen-Besuch dazu, dass eine Schüssel schon mal teurer werden kann, als gedacht. Für den heimischen Genuss gucken wir uns also die kostspielen Toppings ab und fügen sie ganz einfach noch oben drauf:
Wie man Instant Ramen pimpen kann, könnte ich an dieser Stelle ewig weiterführen. Hoffentlich war bis hierhin schon die ein oder andere Anregung für dich dabei. Und wie so oft gilt auch hier: Weniger ist mehr. Denn immerhin soll ein ausgewogenes Zusammenspiel aus den verschiedenen Komponenten bestehen. Ich wünsche viel Spaß beim Rumexperimentieren!